Vorsicht vor vermeintlichen Rechnungen

Neue Betrugsmasche

Vorsicht vor vermeintlichen Rechnungen

8. April 2025 agvs-upsa.ch – Aktuell erhalten Garagen vermeintliche Rechnungen von Local Search, mit denen fragwürdige Registereinträge auf der Seite local-suche.ch bezahlt werden sollen. Die Verwechslungsgefahr mit local.ch wird dabei geschickt genutzt, um zum Bezahlen der Rechnung zu verleiten. Sara Brantschen

artikelbild_istock-1488102337.jpg
Eine neue Betrugsmasche mit vermeintlich zu bezahlenden Rechnungen zielt auf Garagen ab. Foto: iStock

Wie jüngst bereits das Schweizer Fernsehen berichtete, machen derzeit Rechnungen der Firma Swiss Local Search Directories die Runde. Bezahlt werden soll dabei für einen fragwürdigen Registereintrag auf local-suche.ch. Die Masche ist gut durchdacht, da sich das Logo sowie der Name der Firma und jene der «echten» Swisscom-Tochter local.ch respektive Localsearch zum Verwechseln ähnlichsehen. Die Firma setzt offenbar bewusst darauf, dass sie verwechselt wird.

Bereits haben einzelne AGVS-Mitgliederbetriebe genau solch eine Rechnung erhalten und sich beim AGVS gemeldet; auch die AGVS-Geschäftsstelle in Bern hat inzwischen selbst solch eine betrügerische Rechnung erhalten. Da die Rechnungen vor allem an KMU gehen, zu denen häufig auch Garagen gehören, warnt der AGVS seine Mitglieder vor dieser neuen Betrugsmasche. Mit der Ähnlichkeit von Namen und Logo setzt die Firma darauf, dass die Rechnungen gerade in der Buchhaltung von kleineren Betrieben ohne genaueres Hinsehen bezahlt werden, zumal es sich nicht um horrende Beträge handelt.

Meldung ans Seco wird empfohlen
Bereits mehrere Firmen haben diesbezüglich Meldung gemacht, da die Handlung laut dem Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) eine Art des unlauteren Wettbewerbs und somit rechtswidrig ist. Versuchte Kontaktaufnahmen mit besagter Firma blieben bis heute erfolglos. Auch der AGVS hat bereits eine «Beschwerde betreffend unlautere Geschäftspraktiken» eingereicht. «Wir empfehlen betroffenen Betrieben, ebenfalls Beschwerde zu erstatten», sagt Tahir Pardhan, Leiter Recht & Politik des AGVS, «denn liegen genügend Beschwerden vor, kann das Seco eingreifen und Anzeige erstatten.»
 
Feld für switchen des Galerietyps
Bildergalerie

Kommentar hinzufügen

1 + 1 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.

Kommentare